Achtung: Dieses Tutorial ist für Windows-User!
Viel Spaß mit dem Turorial.
Schritt 1:
Das wichtigste ist erstmal, dass du dir das Programm Visual C++ Express 2008 von Microsoft herunterlädst, da du ein C++ Kompilierer zum kompilieren brauchst. Wenn du es dann installiert hast, folgt Schritt 2.
Schritt 2:
Erstelle dir einen beliebigen Ordner (Z.B. ArcEmu SVN.) und lade dir das Programm Tortoise SVN herunter. Das ist dazu da, die SVN-Adressen, die wir benötigen, interpretieren und damit unsere Daten herunterladen zu können. Fertig installiert musst du einen kleinen Neustart durchführen (Wichtig!) und wir können fortfahren.
Schritt 3:
Rechtsklicke auf deinen zuvor erstellen Ordner und klicke im Kontextmenü auf "SVN Checkout...". In das neue Fenster gibst du folgende SVN-Adresse ein:"svn://arcemu.info/svn/trunk", das andere lässt du so und klickst dann auf "OK".
Schritt 3.1:
Nun lädt dein PC die benötigten Datein von ArcEmu herunter, mit denen wir später kompilieren werden. Das kann einige Zeit dauern; Es sei denn du hast eine gute Internetverbindung.
Schritt 4:
Ein wichtiger Schritt, den du nur einmal durchführen musst: Gehe in das Installationsverzeichnis von Visual C++ und rufe "C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC" auf. Dann rufst du in einem anderen Fenster den Pfad in deinem ArcEmu-Ordner auf: "DeinOrdner\extras\arcemu-windows-libraries\VC\" auf und nun kopierst du den beinhaltenden Ordner "include" und fügst ihn in dem VC-Ordner von Visual Studio wieder ein und überschreibst den dort vorhandenen.
Schritt 5:
Hier beginnt das Kompilieren. Gehe in deinen ArcEmu-Order unter "DeinOrdner\win\" und öffne die Datei: "arcemuVC90 - All Projects.sln". Visual Studio öffnet sich und du gehst in dem Programm auf "Erstellen - Konfigurationsmanager" und stellst dort von "Debug" auf "Release" um. Danach wieder auf "Erstellen" und dann "Projektmappe erstellen", oder drücke alternativ auf F7.
Von nun an startet ein langer Kompilierungsvorgang. Wenn er abgeschlossen ist, sollte unten im Programm folgendes stehen:
"========== Build: 15 succeeded, 0 failed, 0 up-to-date, 0 skipped ===================="
Wenn dies der Fall sein wird, hast du deine Core schon sogut wie fertig.
Schritt 6:
Deine Core liegt nun in der Sektion "DeinOrdner\bin\Release\" und ich schlage vor, du kopierst dir den gesamten Inhalt und fügst ihn in einen neuen Ordner (Deine Core Rev. ???* zum Beispiel.) ein. Danach erstellst du in deinem Core-Ordner einen neuen Ordner namens "configs", gehst in die Sektion deines ArcEmu-Ordners "DeinOrdner\configs\", kopierst diese und fügst sie deinen Core-Ordner ein.
Schritt 6.1:
*Die Revisionsnummer deiner Core steht im SVN-Protokoll, nachdem du geupdatet hast. Mache einen Rechtsklick auf deinen ArcEmu-Ordner und drücke "SVN Update..: und dann steht da auch schon die momentane Rev. Nummer.
Schritt 6.2:
Die Core wird nun nicht einfach so starten. Du musst sie natürlich noch konfigurieren, aber das ist nicht Teil meines Tutorials. Dir fehlen noch folgende "dll-Files". Diese findest du in der Sektion "DeinOrdner\extras\arcemu-windows-libraries\DLL Files\". Kopiere einfach alle von dort in deinen Core-Ordner und es ist getan. Du hast deine eigene Core kompiliert. War doch ganz einfach.
Dir fehlen jetzt natürlich noch die Maps, vMaps und die DBC-Files. Aber die kriegst du nicht von mir.
Dieses Tutorial darf von mir aus an Dritte weitergegeben werden; auch aus anderen Foren.
MFG
CroWn